Anime on Demand (AoD) ist Eigentum der AV Visionen GmbH.
Wir messen dem Schutz Ihrer Privatsphäre als Nutzer unseres Internetauftritts große Bedeutung bei und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung an die Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediendatenschutzgesetzes (TMG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Sollte künftig eine Änderung dieser Datenschutz-Richtlinien nötig werden, werden wir dies hier auf dieser Seite veröffentlichen.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Sie können die AoD-Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf unserer Webseite generiert und speichert der Webserver automatisch eine sogenannte Log-Datei (Server-Logfile).
In den Log-Dateien werden insbesondere folgende Informationen gespeichert:
Daten | Wofür verwenden wir diese? |
---|---|
IP-Adresse des Nutzer-Endgeräts | Fehleranalyse |
Herkunfts-Website (Refferer) | Statistische Auswertung, Fehleranalyse |
Aufgerufene Adresse / Daten | Statistische Auswertung, Fehleranalyse |
Datum & Uhrzeit des Aufrufs | Statistische Auswertung, Fehleranalyse |
Betriebssystem & Internetbrowser | Statistische Auswertung, Fehleranalyse |
HTTP-Status-Code (z.B. "Nicht gefunden") | Fehleranalyse |
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots.
Alle Zugriffsdaten werden spätestens vierzehn Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann von Ihnen mit einer Nachricht an unseren Support veranlasst werden.
Nachfolgende vertragsbezogene Kundendaten werden von uns aufbewahrt:
Daten | Wofür verwenden wir diese? |
---|---|
E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme, Infomails, Login, Zahlungszuordnung, Support, freiwilliger Newsletter |
Benutzername | Login |
Vorname, Name | (optional) Zahlungszuordnung, Support |
Geburtsdatum | (optional) Jugendschutz |
Zahlungsverlauf inkl. Zahlungsdaten | Abrechnung, Zahlungsübersicht |
Eingelöste Aktionscodes | Dienstleistungs-Bereitstellung, Statistische Auswertung |
Zur einwandfreien Bereitstellung unseres Services und zu statistischen Zwecken erheben wir während der Nutzung folgende personenbezogene Daten:
Daten | Wofür verwenden wir diese? |
---|---|
Messdaten zu unseren Streaming-Servern | Finden des bestmöglichen Streaming-Servers zur Gewährleistung von unterbrechungsfreiem Streaming |
Geschaute Streams (Datum, Video, Zeit, Timecode, Sprache, Qualität) | Player-Konfiguration, Abrechnung mit Lizenzgebern, Statistische Auswertung |
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Bei der Nichtannahme von Cookies wird die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Nachfolgende Cookies werden von uns gespeichert:
Daten | Wofür verwenden wir diese? |
---|---|
_aod_session | Login-Informationen zur Zuordnung der Browser-Session nach dem Login |
quality & qualityMode | Zuletzt gewählte Auflösung im Player. |
Für die Durchführung von Zahlungen unserer Kunden und die Supportkommunikation mit unseren Kunden nutzen wir Dienstleistungen anderer Unternehmen, die in unserem Auftrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten unserer Kunden verarbeiten. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter. Einige Zahlungsdienstleister erheben diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto haben. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem betreffenden Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt dann die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Die von uns angebotenen Zahlungsdienstleister haben ihren Sitz in einem Staat der Europäischen Union. Die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Unternehmen erfolgt im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
Für unsere Support-Dienstleistung nutzen wir Systeme des externen Dienstleisters Zendesk, Inc.. Alle Mails, die uns unter info@anime-on-demand.de sowie support@anime-on-demand.de erreichen, sowie Anfragen, welche über unser Support-Formular eingereicht wurden, werden automatisch in unser Support-System bei Zendesk eingepflegt und dort von unseren Mitarbeitern bearbeitet. Dabei werden folgende Daten erhoben:
Daten | Wofür verwenden wir diese? |
---|---|
Absender (Name, E-Mail) | Persönliche Anrede, Zuordnung von Tickets & Accounts, Zahlungszuordnung |
Mailinhalt | Support-Abwicklung, Support-Chronik |
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen mitgeteilte E-Mail-Adresse, um Ihnen gelegentlich unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach der Abmeldung entfernen wir Ihre E-Mail-Adresse aus dem Newsverteiler.
Der Newsletter wird in unserem Auftrag durch den externen Dienstleister Episerver GmbH versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb von Deutschland und somit innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Dr. Michael Wache, Spreeufer 5, 10178 Berlin
+49 30847122709 / datenschutz@av-visionen.de
So weit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
Bei der Gestaltung und dem Betrieb unserer Angebote arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, die ihrerseits Internetauftritte und Internet-Dienste anbieten. Diese können möglicherweise auch durch die Links von unserem Internetauftritt zugänglich sein. Die Nutzung dieser fremden Dienste erfolgt außerhalb des Verantwortungsbereichs der AV Visionen GmbH.
Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen unserer Partner bzw. der Fremdanbieter. In der Regel haben diese eigene Datenschutzerklärungen und/oder eigene Datenschutzrichtlinien.
Für diese, mit unseren Angeboten nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien übernehmen wir naturgemäß keine Verantwortung und Haftung.